»Lead like a Hero«
Das 6-monatige hybride Führungskräfte-Mentoring, das aus gestressten Chefs gelassene Leader macht
Gute Führung entsteht dort, wo die richtigen Fragen gestellt werden – nicht dort, wo nur Anweisungen gegeben werden. Dieses Mentoring vermittelt die Kommunikationskompetenz, mit der Führungskräfte Vertrauen aufbauen, Konflikte klären und Potenziale entfalten – für spürbar mehr Energie, Klarheit und Leistung im gesamten Unternehmen.
Warum bei Tina Zander Führungskommunikation?
Als Redakteurin habe ich früh gelernt: Kommunikation ist kein Soft Skill. In Unternehmen habe ich schnell festgestellt: Sie ist sogar die wichtigste Fähigkeit von Führungskräften. Und Fragen sind ihr stärkstes Werkzeug. Genau das vermittle ich heute an Führungskräfte: Wie sie mit der richtigen Frage neue Perspektiven öffnen, echte Entwicklung ermöglichen und so ihre Teams nachhaltig stärken.
Was Sie durch das Mentoring gewinnen:
Führung, die im Alltag funktioniert, weil nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Fragetechniken trainiert werden, die direkt wirksam sind.
Messbare Veränderungen im Team, weil neue Perspektiven durch Fragen entstehen – und daraus neues Verhalten.
Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter, die sich gesehen fühlen und eigenverantwortlich ins Handeln kommen.
Führungskräfte, die Potenziale erkennen und entwickeln, statt Aufgaben nur zu verteilen oder zu kontrollieren.
Ein Unternehmen mit mehr Innovationskraft und Klarheit, weil Teams beginnen, mitzudenken – und Chancen sichtbar werden, die vorher keiner gesehen hat.
Ich stärke Führung, die im Alltag wirkt
Weil ich weiß, wie echte Veränderung gelingt.

Ob neue Führungsrolle, überforderte Teams oder festgefahrene Strukturen – ich setze dort an, wo klassische Trainings oft aufhören: im echten Führungsalltag. Statt Theorie vermittle ich Fragen, die Perspektiven öffnen und Wirkung entfalten. 

Meine Erfahrung zeigt: Wenn Führungskräfte beginnen, anders zu fragen, verändern sie nicht nur ihr Team – sie verändern die ganze Unternehmenskultur.
300+
Führungskräfte nachhaltig begleitet
15+
Jahre Erfahrung im Führungskräftetraining
15+
Jahre Erfahrung als Redakteurin und Journalistin
98 %
Weiterempfehlungsrate
Warum viele Führungskräfte trotz Trainings nicht besser führen – und wie Sie das ändern können
Das Problem: Viel Verantwortung – wenig Wirkung
Führungskräfte sind das Herz eines Unternehmens – sie vermitteln zwischen Geschäftsführung und Team, stehen täglich unter Druck, jonglieren mit Zahlen, Konflikten und Erwartungen. Doch obwohl sie Schulungen und Trainings besuchen, verändert sich im Alltag oft kaum etwas. Denn viele Formate setzen auf Wissen statt Umsetzung, auf Theorie statt echte Kommunikation. Die Folge: Frust, Kontrollzwang, Demotivation – bei der Führungskraft und im Team.
Die Folge: Teams stagnieren – Führung wird zum Kraftakt
Wenn Führung nur funktioniert, solange alles rund läuft, ist sie nicht robust. Doch genau das passiert, wenn Führungsverantwortliche nur funktionieren, statt zu wirken. Ohne echte Werkzeuge für Gesprächsführung und Entscheidungsstärke bleiben Konflikte ungelöst, Potenziale ungenutzt – und die Führungskraft allein. Das Ergebnis: hoher Krankenstand, innere Kündigung im Team und Führung, die sich eher nach Belastung als nach Entwicklung anfühlt.
Die Lösung: »Lead like a Hero – Vom geforderten Chef zum gelassenen Leader«
Was wäre, wenn Führungskräfte nicht mehr jeden Konflikt selbst tragen müssten? Wenn sie mit Klarheit führen könnten – statt mit Dauerstress? Wenn sie Fragen stellen würden, die Perspektiven öffnen – statt starre Anweisungen zu geben?

Genau hier setzt »Lead like a Hero« an – das hybride Mentoring-Programm, das nicht auf klassische Seminare setzt, sondern auf gezielte Kommunikation. Ich begleite Führungskräfte auf einer echten Reise: mit Präsenztrainings, 1:1 Coachings und digitalen Tools, die langfristige Veränderung möglich machen. Keine Frontalvorträge – sondern echte Umsetzung.

Denn: Wahre Führung bedeutet nicht, immer alle Antworten zu haben. Sondern: die richtigen Fragen zu stellen.
Die vier Module Die Reise zur neuen Führungsqualität
Lead like a Hero« ist mehr als ein Training. Es ist ein 6-monatiger Entwicklungsprozess in vier aufeinander aufbauenden Modulen. Jedes davon bringt einen entscheidenden Hebel ins Spiel – für Führung, die wirkt: im Denken, im Team, in der Organisation.
Modul 1: Lead like a Hero – Führung beginnt im Kopf
In diesem Modul geht es um die innere Haltung der Führungskraft. Die Teilnehmenden reflektieren ihr Führungsverständnis, analysieren ihren Persönlichkeitstyp, erkennen eigene Blockaden und lernen, mit dem Erwartungsdruck von oben und unten souverän umzugehen. Sie gewinnen dadurch mehr Selbstkenntnis, innere Stabilität und langfristige Entlastung – weil Probleme nicht mehr allein getragen, sondern im Team gelöst werden.

Modul 2: Ask like a Hero – Kommunikation als Schlüssel zur Führung
Hier lernen Ihre Führungskräfte, wie sie durch gezielte Fragen Wirkung erzielen. Sie trainieren moderne Kommunikationstechniken, souveräne Gesprächsführung, den konstruktiven Umgang mit Kritik sowie das Auflösen festgefahrener Situationen. Das stärkt Motivation und Vertrauen im Team, reduziert Konflikte und macht Kommunikation zur verbindenden Führungsqualität im Alltag.
Modul 3: Empower like a Hero – Potenziale erkennen und entfalten
In diesem Modul steht die Entwicklung des Teams im Fokus. Führungskräfte lernen, Talente zu erkennen, stärkenorientiert zu fördern, wirksames Feedback zu geben und eine positive Fehlerkultur zu etablieren. Das Ergebnis: mehr Wertschätzung, gesteigerte Leistungsbereitschaft und Teams, die Verantwortung übernehmen und sichtbar wachsen.
Modul 4: Inspire like a Hero – Teamführung mit Zukunftskraft
Zum Abschluss geht es darum, wie Führung inspiriert: durch klare Sinnvermittlung, kreative Impulse und echte Teamverantwortung. Die Führungskraft wird zur Ermöglicherin, nicht zur Kontrolleurin – und schafft ein Umfeld, das Entwicklung und Begeisterung fördert. Das Team wird resilienter und kann Probleme eigenständig lösen – sogar ohne ihre Führungskraft. So entsteht ein zukunftsorientiertes, leistungsfähiges Team – mit hoher emotionaler Bindung, Freude an der Arbeit und dem Willen, mitzugestalten.
Das erwarten Ihre Führungskräfte in »Lead like a Hero«
In diesem hybriden 6-monatigen Mentoring-Programm erleben Ihre Führungskräfte:
2 interaktive Präsenz-Tage zum Start
Für einen starken Auftakt, ein klares Führungsbild und den direkten Einstieg in neue Denk- und Kommunikationsmuster – mit effektiven Führungs-Tools für den sofortigen Erfolg im Umgang mit Mitarbeitenden.
Innovative Online-Plattform
Damit Ihre Führungskräfte orts- und zeitunabhängig lernen – genau dann, wenn sie es im Alltag brauchen.
4 aufeinander aufbauende Module mit 20 Meilensteinen und über 60 Videos
Für nachhaltige Entwicklung in klaren Etappen – verständlich erklärt, kompakt aufbereitet und sofort umsetzbar.
Mehr als 100 Tools, Vorlagen und Checklisten
Damit aus Wissen konsequente Handlung wird – praxiserprobt, zeitsparend und direkt einsetzbar.
Wöchentliche Live-Calls mit Coaching, Feedback & Experten-Talks
Für Reflexion, fachlichen Austausch und schnelle Klärung individueller Fragen – Woche für Woche.
3 individuelle 1:1-Coachings

Um persönliche Themen in der Tiefe zu bearbeiten – mit Raum für Klarheit, Strategie und Selbstreflexion.
Täglicher Führungs-Impuls per E-Mail oder Sprachnachricht
Für kontinuierliche Inspiration und Mikro-Impulse, die direkt im Alltag wirken – ohne zusätzlichen Zeitaufwand.
Umfangreiche Wissensbibliothek zur Vertiefung
Damit Ihre Führungskräfte jederzeit gezielt nachlesen, reflektieren und weiterlernen können.
Exklusive Online-Community & Offline-Networking
Für Austausch mit Gleichgesinnten, neue Perspektiven und gemeinsames Wachstum auf Augenhöhe.
2 interaktive Präsenz-Tage zum Abschluss
Für den Feinschliff des eigenen Führungsstils und das Feiern messbarer Erfolge.
Nächster Programm‒Start: 23. September 2025
Starten Sie in eine neue Führungskultur – mit zwei intensiven Seminar-Tagen am 23. und 24. September 2025 voller Aha-Momente, praktischer Methoden und echter Umsetzungskraft. Das Mentoring »Lead like a Hero« beginnt mit einer Präsenzschulung in Dresden – im Hilton direkt an der Frauenkirche, mitten in der historischen Altstadt. Zwei inspirierende und interaktive Tage, die zeigen, wie moderne Führung heute funktioniert: klar, menschlich und wirksam.
Gemeinsamer Auftakt: Ein unvergesslicher Vorabend als Startschuss
Ihre Führungskräfte erleben am 22. September einen unvergesslichen Vorabend inmitten der legendären Brühlschen Terrassen in Dresden. Mit dem weltberühmten Canaletto‒Blick als Kulisse erwartet die Teilnehmer des Mentoren‒Programms ein stilvoller Prosecco‒Empfang und ein exklusives BBQ‒Buffet. An diesem besonderen Ort, wo jahrhundertealte Geschichte auf moderne Inspiration trifft, beginnt die gemeinsame Reise Ihrer Führungsebene.
In entspannter und wertschätzender Atmosphäre knüpfen die Teilnehmer erste Kontakte, lernen Gleichgesinnte kennen und legen den Grundstein für ein starkes Netzwerk, das sie durch die kommenden Monate begleiten wird. Ein Abend voller Inspiration und das einzigartige Gefühl, Teil einer außergewöhnlichen Community zu werden. Dies ist der perfekte Auftakt für die persönliche Entwicklungsreise Ihrer Führungskräfte.
Anreise: 22. September nach Dresden
Melden Sie jetzt Ihre Führungskraft an und setzen Sie den Startschuss für spürbare Veränderung in Ihrem Unternehmen.
Geld‒zurück‒Garantie
Ich vertraue vollständig auf die transformative Kraft meines Programms. Sollte Ihre Führungskraft nach dem ersten Seminartag nicht von der Qualität und dem Mehrwert überzeugt sein, erhalten Sie Ihr Investment vollständig zurückerstattet.
Für Unternehmen, die echte Führung wollen – nicht nur Titel
Dieses Mentoring ist ideal für Sie, wenn Sie:
Führungskräfte entwickeln wollen, die nicht nur verwalten, sondern Teams wirklich weiterbringen.
Merken, dass klassische Trainings kaum Wirkung im Alltag entfalten – und nach einem Ansatz suchen, der nachhaltig verändert.
In Ihrer Organisation zu viele Konflikte, zu wenig Verantwortung oder schwindende Motivation beobachten.

junge oder überforderte Führungskräfte haben, die Struktur, Klarheit und Sicherheit im Umgang mit Menschen brauchen.
Eine Führungskultur aufbauen möchten, die Vertrauen stärkt, Potenziale hebt und Leistung fördert – nicht Druck.
Die drei nächsten Schritte
Der Einstieg ins Mentoring ist unkompliziert und individuell auf Ihre Situation abgestimmt. In drei klaren Schritten prüfe ich gemeinsam mit Ihnen, ob »Lead like a Hero« das passende Entwicklungsprogramm für Ihre Führungskräfte ist – und begleite Sie persönlich bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Schritt 1:
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
In einem unverbindlichen Kennenlerntermin über Zoom klären wir Ihre Ziele, die aktuelle Führungssituation und prüfen gemeinsam, ob das Mentoring für Ihre Führungskräfte passend ist.
Schritt 2:
Passgenaue Empfehlung erhalten
Nach dem Gespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot mit allen Details zum Mentoring, dem Ablauf und den Konditionen – abgestimmt auf Ihre Situation.
Schritt 3:
Transformation starten
Nach der Buchung beginnt das Programm mit den ersten Präsenztrainings am 23.09.25. Ihre Führungskräfte werden Schritt für Schritt begleitet – für spürbare Veränderungen, messbare Wirkung und eine neue Führungsqualität.
Das klingt interessant für Sie? Dann melden Sie sich gerne bei mir. 
Ich freue mich auf Sie!
Zufriedene Kunden berichten:
So hat sich Ihre Führung verändert

Tina Zander ist DIE Expertin für Führungskommunikation.
Ich habe viele hundert Unternehmen von Innen kennen gelernt - und war erstaunt, wie schlecht viele so genannte Führungskräfte kommunizieren. Sie sind gute Fachkräfte , können aber kaum andere Menschen führen, mitreißen, inspirieren. Doch das sind die Fähigkeiten, die heute gebraucht werden. Denn reines Wissen spuckt uns die KI tausendmal schneller und besser aus. Echte Leader benötigen emotionale Intelligenz - und das Know-how eines Kommunikations-Profis. Tina Zander ist DIE Expertin für Führungskommunikation. Sie hat die Macht der Fragen zu einer Kunst erhoben. Ich habe in der Zusammenarbeit mit ihr erlebt, wie die richtigen Fragen plötzlich aus einer festgefahrenen Situation eine Atmosphäre von Kooperation und Wachstum erschaffen.
Ich kann jedem Unternehmen Tina Zander und ihr Mentoren-Programm für Führungskräfte wärmstens empfehlen.

Hermann Scherer
Top-Speaker, Bestseller-Autor & Coach in mehr als 3000 Unternehmen weltweit
„Ein echter Gamechanger für moderne Führung!“
Tina versteht es meisterhaft, gestresste Führungskräfte in gelassene und souveräne Leader zu verwandeln. Ihr Ansatz, die Macht der Fragen gezielt für bessere Führung zu nutzen, ist ein echter Gamechanger. Sie zeigt, wie Kommunikation nicht nur Klarheit schafft, sondern auch Teams stärkt und nachhaltig den Erfolg steigert.

Wer Führung neu denken und mit mehr Gelassenheit und Wirkungskraft agieren möchte, sollte sich unbedingt mit Tina austauschen. Ihr Wissen und ihre Impulse sind inspirierend und praxisnah zugleich.

Absolut empfehlenswert!

Anette W.
Selbständige Unternehmerin
Bernd Vogelsang
Ich dachte, ich wüsste, wie man führt –
bis ich Tina Zander kennengelernt habe.
Die Ausgangslage
Bernd Vogelsang, 55 Jahre alt, war als langjährige Führungskraft im mittleren Management tief geprägt durch traditionelle, hierarchische Führungsmodelle. Doch der Wandel in der Mitarbeiterschaft – mit neuen Erwartungen an Sinn, Flexibilität und Mitgestaltung – stellte diese Strukturen zunehmend infrage. Es war klar: Der bisherige Führungsstil reichte nicht mehr aus, um Teams langfristig zu halten und zukunftsfähig aufzustellen.
Die Herausforderung
Es ging darum, eingefahrene Muster zu durchbrechen und neue Denk- und Handlungsweisen in der Führung zu verankern – ohne dabei den Überblick zu verlieren oder die Teamstruktur zu destabilisieren. Gleichzeitig sollten auch andere Führungskräfte im Unternehmen abgeholt und für eine neue Haltung gewonnen werden, ohne Widerstand oder Verlust an Autorität.
Die Lösung
Gemeinsam mit Bernd Vogelsang und seinem Führungsteam startete ich ein sechmonatiges Coachingprogramm. Statt theoretischer Inputs arbeiteten wir praxisnah an konkreten Fällen, wie etwa schwieriger Mitarbeiterkommunikation oder der Rolle von Führung in Veränderungsprozessen. Ich setzte bewusst auf Reflexion, gezielte Fragen und individuelle Lösungsansätze – um so echte Entwicklung zu ermöglichen. Der Schwerpunkt lag darauf, Haltung zu verändern, nicht nur Verhalten.
Das Ergebnis
Die Fluktuation im Verantwortungsbereich von Bernd Vogelsang ging nachweislich zurück. Die Stimmung im Team wurde offener, konstruktiver, verbindlicher. Führungskräfte gewannen an Sicherheit und Klarheit im Umgang mit neuen Anforderungen. Die Mitarbeiterzufriedenheit stieg deutlich, der Zusammenhalt wurde spürbar gestärkt.
„Ich habe viele Coaches erlebt – aber so überzeugend und praxisnah wie Tina Zander war niemand. Ihre Trainings wirken – und das nachhaltig.“
Christin Tharun
Unsere Fluktuation ist extrem gering – kein Zufall, sondern Führungsarbeit.
Die Ausgangslage
Christine Tharun, Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens mit über 90 Mitarbeitenden, hatte sich bewusst für einen Führungsstil entschieden, der sich von dem autoritären Ton ihrer früheren Konzernwelt unterscheiden sollte. Sie wollte eine Unternehmenskultur schaffen, die auf Vertrauen, Augenhöhe und Weiterentwicklung basiert. Doch trotz aller Überzeugung fehlte es an einem systematischen Rahmen, um ihre Führungskräfte in dieser Haltung zu entwickeln und dauerhaft zu stärken.
Die Herausforderung
Das Unternehmen stand vor der Aufgabe, eine nachhaltige Führungskultur zu etablieren, die nicht nur auf guter Absicht, sondern auf praktischen Methoden basiert. Gleichzeitig galt es, die Fluktuation zu senken, das Führungsverhalten messbar zu verbessern und eine langfristige Bindung der Mitarbeitenden zu fördern – in einer Branche, in der Fachkräftemangel eine ständige Herausforderung ist.
Die Lösung
Ich begleitete Christine Tharun und ihr Führungsteam über sechs Monate in einem strukturierten Mentoringprozess. Der Fokus lag auf interaktiven Trainings, praxisnaher Fallarbeit und gezielter Einzelbegleitung. Zentrale Methode war das Prinzip „Führen durch Fragen“ – ein Perspektivwechsel, der die Führungskräfte befähigte, Verantwortung abzugeben, Potenziale zu erkennen und Mitarbeitende zur Eigenlösung zu befähigen. Durch meine Nähe zum Team wurde ich für diesen Zeitraum Teil des Unternehmens – greifbar, konkret und jederzeit ansprechbar.
Das Ergebnis
Die Rücklaufquote bei internen Umfragen liegt heute stabil über 90 % – mit Bestwerten in der Mitarbeiterzufriedenheit. Die Fluktuation ist extrem gering, selbst im mittleren Management. Der Krankenstand blieb trotz branchenbedingter Belastungen konstant niedrig. Mitarbeitende bleiben langfristig – eine ehemalige Kollegin ist sogar über den Renteneintritt hinaus im Unternehmen aktiv. Die Führungskultur hat sich spürbar gewandelt: von Top-down zu ko-kreativ.
„Führung durch Fragen hat unser Denken verändert. Das Mentoring spart uns Kosten, Aufwand und bringt uns menschlich wie wirtschaftlich nach vorne.“
Sie möchten, dass Ihre Führungskräfte endlich so führen, wie es Ihr Unternehmen verdient klar, wirksam und menschlich?
 Dann lassen Sie uns sprechen.
Vom Journalismus zur Führung eine Entscheidung, die alles veränderte
Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaften arbeitete ich 15 Jahre als Journalistin und Redakteurin. Ich stand in Olympischen Stadien, flog mit der Bundeswehr in Krisengebiete und führte Interviews mit Menschen in extremsten Situationen. Dabei perfektionierte ich die Kunst der richtigen Fragen sie öffneten mir den Zugang zu den tiefsten Geschichten und brachten Menschen dazu, neue Perspektiven zu entwickeln.

Doch als ich selbst in einem starren Verlagssystem feststeckte, wurde mir klar: Ich will nicht nur berichten ich will mitgestalten. Ich wollte Menschen befähigen, besser zu führen und mit ihren Teams zu wachsen.

Heute begleite ich seit 15 Jahren Führungskräfte mit der Kraft gezielter Fragen. Über 300 Führungskräfte haben bereits erfahren: Wahre Führung passiert in den Köpfen der Mitarbeiter und nicht durch Kontrolle oder Anweisungen.

Mein 6‒monatiges hybrides Mentoring‒Programm sorgt für nachhaltige Veränderung im Kopf, im Team und im Unternehmen.

Wenn Sie spüren, dass mehr möglich ist für Sie, Ihre Führungskräfte oder Ihre Organisation dann lassen Sie uns sprechen.

Tina Zander Führungskommunikation Führung beginnt mit den richtigen Fragen.

© 2025 Tina Zander Kommunikation Alle Rechte vorbehalten